Die Schüßler-Salze

Dr. Schüßler stellte 12 Mineralsalze zusammen, von denen er der Meinung war, dass sie lebensnotwendig sind. Er behandelte bis zu seinem Tode ausschließlich mit diesen 12 Salzen

Die 12 Schüßler-Salze (Kurzfassung)

Nr. 1 Calcium fluoratum D 12 (Das Salz für Bindegewebe, Gelenke und Haut)

Hornhaut, Schuppenflechte, rissige Haut, Falten, allgemeine Venenerweiterung (Hämorrhoiden, Krampfadern), Sehnenverhärtung, Bänderschwäche, Knochenerkrankungen

Nr. 2  Calcium phosphoricum D 6  (Das Salz für Knochen und Zähne)

Störung der Knochenbildung, Knochenbrüche (unterstützend), Wachstumsschmerzen, zu langsame Zahnung, Neigung zu Nasenbluten, Unruhe, nervliche und körperliche Schwäche, Schulkopfschmerz, Jucken im Alter, Allergien

Nr. 3 Ferrum phosphoricum D 12 (Das Salz für das Immunsystem)

Verletzung wie Schürfung, Verstauchung, Bluterguss, leichte Verbrennung, zu Beginn aller Erkältungskrankheiten, beginnender Durchfall, Magenschleimhautentzündung, Abwehrschwäche, Muskelkater, Gedächtnisschwäche

Nr. 4 Kalium chloratum D 6 (Das Salu für die Schleimhäute)

Darm- und Magenschleimhautentzündung, Husten, Mundausschlag, Sehnenerkrankungen, Entzündungen mit leichtem Fieber, Gelenkentzündung, Hautausschläge mit weißem Belag, Stockschnupfen

Nr. 5 Kalium phpsosphoricum D 6 (Das Salz für Nerven und Psyche)

Muskelschwäche, Nervenschwäche, Heimweh, Platzangst, Ängstlichkeit, Gedächtnisschwäche, Stimmungsschwankungen, nervöse Durchfälle und Verstopfung, Fäulnis im Darm mit Blähungen, Mundausschlag, allgemeine Schwäche, kreisrunder Haarausfall

Nr. 6 Kalium sulfuricum D 6 (Das Salz für die Entgiftung)

chronische Entzündung mit gelbem Schleim/Eiter, unterstützt körpereigene Entgiftungsvorgänge,  stärkt die Leberfunktion, chronische Schleimhautentzündung (Stirnhöhlenentzündung, Rachenentzündung), Ekzeme, Schuppenflechte, Akne, chronische Gelenkentzündung, Kältegefühl

Nr. 7 Magnesium phosphoricum D 6 (Das Salz gegen Krämpfe und Schmerzen)

Krämpfe und Schmerzen wie Zahnschmerzen, Muskelschmerzen, Krampfhusten, Migräne, Wadenkrämpfe, Blähungen, Hyperaktivität, Erregung und Unruhe, Schlafstörung, Folgen von Stress

Nr. 8 Natrium chloratum D 6 (Das Salz für den Flüssigkeitshaushalt)

Störungen des Speichel- und Tränenflusses (zu viel und zu wenig Flüssigkeit), trockene Haut, trockene Schleimhäute, Ekzeme mit Bläschen, Insektenstiche, Verstopfung mangels Darmschleim, wässriger Durchfall, Fließschnupfen, Migräne, Milchstau bei Stillenden, Kopfschuppen

Nr. 9 Natrium phosphoricum D 6 (Das Salz für die Entsäuerung)

Beschwerden mit zuviel Säureproduktion wie Muskelkater, Sodbrennen, Magenübersäuerung, Störung der Fettverdauung (Fettsäuren), sauer riechender Durchfall, Blähungen, Gicht (Harnsäure), Muskelverspannungen, Milchschorf, Akne bei fettiger Haut

Nr. 10 Natrium sulfuricum D 6 (Das Salz für die Ausscheidung)

Verstopfung, Durchfall (morgens), Blähungen, nässender Hautausschlag, Akne, erkältungsbedingte Entzündung mit gelb-grünem Schleim, Hautschwellung, Gelenkbeschwerden  (bei feuchter Witterung), zu starke Milchbildung, zum Abstillen

Nr. 11 Silicea D 12 (Das Salz für Haare, Haut und Bindegewebe)

Akne, Haar- und Nagelbrüchigkeit, Haarausfall, Falten, welke und schlaffe Haut, Juckreiz, Gelenk- und Sehnenerkrankung, Stärkung der Knochenbildung, Schwitzen

Nr. 12 Calcium sulfuricum D 6 (Das Salz für festsitzende Entzündungen)

festsitzende Stirnhöhlenentzündung/Vereiterung,  festsitzender Husten, festsitzender Schnupfen, chronisch-rheumatische Erkrankungen, Wachstumsstörungen der Knochen